• News
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Bilder
  • Impressum

Stücke. Bilder. Texte.

Schultheatertage

SCHULTHEATER ALS THEATER ÜBER SCHULE

Posted on April 5, 2018
Bock auf Schule Echt? Schultheater, Poessnecker, 2018
Spielszene aus „Bock auf Schule. Echt?“ Schultheatertage 2018; Wiesbaden. Foto: Sabine Mittermeier, Berlin.

 

Wenn Schultheater Schule darstellt und Schülerinnen und Schüler im Theater sich gespielte Unterrichtsstunden ansehen, dann müssen die Spielenden ganz genau aufpassen. In Ulrich Poessneckers kurzweiligem Stück, welches in direkter Zusammenarbeit mit einer Wiesbadener Theaterspielgruppe der schulischen Jahrgangsstufen 9 und 10 entstand, geht es um Lehrer, Schüler und Unterricht. Und all die Dinge, die junge Menschen bewegen. Aber Brentanos romantischer Schulmeister Klopfstock mit seinen Söhnen Griesgraus, Piffpaff und Pinkepinke war kein Vorbild für „Bock auf Schule. Echt?“  Bestimmt nicht . . . 

Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Poessnecker, Schultheater, Schultheatertage

Premiere im Juni

Posted on Juni 12, 2016
Guano, Gruppe zu Anfang 2016.jpg
Guano oder die Odyssee der Vögel. Schultheatertage Wiesbaden 2016. Theodor Fliedner Schule. Regie: Ulrich Poessnecker. Foto: Mounirji.

 

Schultheater ist, wer wollte das bezweifeln, pädagogische Arbeit. Spielleiterinnen und Spielleiter werden es wissen, was es heißt, spiel- und theaterpädagogisch zu handeln: Es bedeutet Räume zu eröffnen, die dann jungen Menschen geschenkt werden können, um sich dort spielend zu bewegen und einander im Spiel zu begegnen. Rollen zu erproben und Geschichten zu durchleben. Im Spiel. Manchmal ist schulische Theaterarbeit auch auf großen Bühnen zuhause.

Am Dienstag, den 7. Juni 2016 feierte die Theatergruppe der Wiesbadener Theodor Fliedner Schule die Premiere eines unserer Stücke: „Guano oder die Odyssee der Vögel“ von Heinrich Waegner. Der Autor war bei der Vorstellung im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters anwesend und schrieb uns am Folgetag eine ganz persönliche Stellungnahme zur gesehenen Inszenierung. Gerne zitieren wir einige Zeilen aus seinem Brief:

„Es agierte eine überzeugende Theatergemeinschaft, die trotz aller Verspieltheit durchaus den ernsten Hintergrund (des Stücks) mit vermitteln konnte. Die Andeutungen von Vogelgarderobe und -bewegung waren in ihrer Kreativität absolut angemessen, weil ich immer wieder den riesigen Vogelschwarm auf der Bühne kreisen sah und die „Piepmätze“ in gut nachempfundener Hektik ihrer kleinen und großen Bewegungen, Jugendlichkeit UND Vogelverhalten zugleich schön überbrachten. Sehr erfolgreich und dem Text viel Leben eingehaucht! Dem verdienten Riesen-Applaus ist eigentlich nichts hinzuzufügen.“

Es scheint so, als wären Spielgruppe, Bühnenraum, Spielraum und Stück in ein Gleichgewicht gebracht worden.

Foto: Spielszene mit Spatz und Wiedehopf.

Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Heinrich Waegner, Schultheatertage, Staatstheater Wiesbaden, Theater AG, Theodor Fliedner Schule, Ulrich Poessnecker

Verlag Siebzehn

Der Verlag Siebzehn verlegt seit Beginn Theaterstücke wesentlich für das Theaterspiel in Schulen. Mit dem Jahr 2021/22 wird dieses Programm durch die Publikation von Grafiken und Kunstbüchern ergänzt.

Der Verlag freut sich über Ihr Interesse und dann natürlich über Ihre freundliche Bestellung.

Ihr Verlag Siebzehn-Team

Seiten

  • Bilder
  • Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Personen
  • Stimmen

Schlagwörter

Andreas Hertel Barbie Bunte Stücke Carolin Freund Diltheyschule Dr Ulrike Sprenger Edition 17 Schauspiel Florentines Weg Frederik Böhme Fränkische Bratwurst Guano Heike Schäfer Heinrich Waegner Hof Illustrationen Isartal Jean Paul Judith Kuhnert Jugend Dramatiker Preis Jugendtheaterstücke Kindertheater Klaus Krückemeyer Mosbacher Berg Odyssee der Vögel Penthesilea Peter Nürmberger Peter Weiss Poessnecker Reinhardt Friese Schultheater Schultheatertage Staatstheater Wiesbaden Szenische Lesung thalhaus Theater AG Theater Hof Theaterstücke Theodor Fliedner Schule Ulrich Poessnecker Undine Ursula Krechel Verlag Siebzehn Wiesbaden Wiesbadener Kurier Wild gespielt

Copyright © 2023 Verlag Siebzehn.

Theme by ThemeHall.