• News
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Bilder
  • Impressum

Stücke. Bilder. Texte.

Ursula Krechel

MEHR VOM MEER

Posted on Mai 14, 2017

ZU BESUCH IN FRAU KRECHELS BARBIE-WELT

Meer und Fischstäbchen in Konfettilaune, Schultheater Ulrich Poessnecker Diltheyschule 2017.jpg
Staunen und tanzen. Spielszene aus „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“. Regie: Ulrich Poessnecker . Foto: Sophie Sedo, Schultheater, Wiesbaden 2017

„Bei Sonne geht der Regenwurm baden
die Luft ist grüngetupft, der Himmel blaugestreift
Brennesselstauden blühn, Ameisen wimmeln
ein wenig Wasser kann nicht schaden
an Brust und Herz und Nieren, Waden.
So aalt er sich im nassen Naß
die Glieder seines Leibes: blanke Ringe
der Tag ist schön, das Baden sehr gesund.“

Diese Zeilen hatte Barbie gerade gelesen, als es ihr völlig klar wurde: sie musste ans Meer, dorthin wo die Sonne und der Wind herkommen. Wo sich der Meeresgrund langweilt und wo die Wellen endlos tanzen. Davon schreibt die Berliner Autorin Ursula Krechel in ihrem Theaterstück „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“. Jetzt konnte man die unmögliche Geschichte auf einer Wiesbadener Bühne sehen. Gespielt von den Gruppen des Darstellenden Spiels der Diltheyschule. Und wie es schon Frau Krechel klar und deutlich bereits an anderer Stelle schrieb: „Bei Licht besehen, sind die Dinge hell. Der Mond ist weiß, die Sonne manchmal heiß.“ Da hat sie recht. Ganz besonders in diesen Tagen, wo endlich auch der Sommer zu uns kommt.

Häwelmann und Gummibär, DSP WU 8 u 9 Ulrich Poessnecker 2017.jpg
Sich mögen und freuen. Spielszene aus „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“. Spielleitung: Ulrich Poessnecker, Foto: Sophie Sedo, Schultheater in Wiesbaden 2017

 

 

Posted in: BUNTE STÜCKE | Tagged: Darstellendes Spiel, Diltheyschule, Schultheater, Ursula Krechel, Wiesbaden, Wiesbadener Kurier

URSULA KRECHEL, AUTORIN

Posted on Dezember 11, 2016

Ursula Krechel, Grafik Ulrich Poessnecker 2016

Posted in: BUNTE STÜCKE | Tagged: Bunte Stücke, Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein, Münchner Jugend Dramatiker Preis, Schultheater, Ursula Krechel, Verlag Siebzehn

UNDINE, BARBIE UND CO.

Posted on Oktober 16, 2016

Für junge Leser! Für engagierte Spielgruppen! Das Seitenlayout ist übersichtlich, gut strukturiert und enthält angemessene Leerflächen. Alles besitzt genügend Raum und entfaltet sich entspannt. Die gewählten Illustrationen und weiteren grafischen Mittel sind den Texten angepasst und unterstützen die Arbeit des Erspielen ganz im Sinne der jungen oder jung gebliebenen Leserschaft.

Die Hefte 1 und 2 liegen vor. Der zweite Textband erscheint mit satten 140 Seiten, vielen Illustrationen und im Hardcover. Heft 3 folgt, gleichfalls umfangreich bebildert, mit Illustrationen des Grafikers Hans-Georg Schneider. BUNTE STÜCKE, die neue Theater-Text-Reihe, die sich wahrnehmungsfreundlich, spielfertig und frisch präsentiert. 

Poessnecker, Neuerscheinungen 2016.jpg

Heft 1 Ursula Krechel – Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein    EUR 8,50  (lieferbar)

Heft 2 Jean Giraudoux – Undine liebt                                              EUR 14,80  (lieferbar)

Heft 3 Heinrich Waegner – Der Fall: Ikarus                                         (in Kürze lieferbar)

Bestellungen versandkostenfrei unter: theater@verlag-siebzehn.de

Posted in: BUNTE STÜCKE, Edition 17 Schauspiel | Tagged: Hans-Georg Schneider, Heinrich Waegner, Ikarus, Jean Giraudoux, Jugendtheaterstücke, Kinder- und Jugendtheater, Neuerscheinungen, Schultheater, Undine, Ursula Krechel

OUT NOW!

Posted on September 22, 2016

BUNTE STÜCKE.

Das Heft 1

Meerschwein
Titelseite „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“, Johannisberg 2016

 

Ursula Krechel  „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“

Nachwort von Prof. Dr. Ulrike Sprenger „Krechels Strandleben“

62 Seiten. Drahtheftung, Format DIN A5, Illustriert und kommentiert.

Bald auch im Buchhandel, aktuell versandkostenfrei bei uns zu bestellen.

EUR 8,50

Bestellungen unter : theater@verlag-siebzehn.de

 

Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Barbie, Bunte Stücke, Dramatiker Preis München, Schultheater, Stück vom Meerschwein, Theater AG, Ursula Krechel

Ursula Krechel und Ulrike Sprenger

Posted on April 8, 2016

Ein Strand als bizarr märchenhafter Ort wird zum traumhaften Spielplatz voller ungewöhnlicher Begegnungen in diesem Theaterstück von Ursula Krechel. „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“ titelt die bekannte Autorin und lässt dennoch das Meerschwein persönlich erst gar nicht auftreten. Ein besonderer, eigenwilliger und sehr schöner Text für das kreative Theaterspielen mit Kindern und Jugendlichen. Durch viele Illustrationen und die sachkundige Kommentierung von Frau Prof. Dr. Ulrike Sprenger ist das erste Heft in der Reihe BUNTE STÜCKE zudem ein Lesebuch für Freunde ungewöhnlicher, junger, gleichwohl poetischer Theaterliteratur. Das Stück will entdeckt und gespielt werden!

Die Autorin Ursula Krechel wurde am 4. Dezember 1947 in Trier geboren. Sie studierte Gemanistik, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte. 1971 promovierte sie an der Universität Köln zum Dr. phil.. Sie war zunächst Theaterdramaturgin, entschloss sich im Jahre 1972 zu einer Existenz als freie Schriftstellerin. In regelmäßiger Folge erschienen seitdem Gedichtbände und Romane, Essays und Theaterstücke. Seit den 80iger Jahren hat Ursula Krechel vielfach an Universitäten im In- und Ausland gelehrt. Sie ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. 2012 wurde ihr der Deutsche Buchpreis verliehen. Für das Theaterstück „Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein“ wurde sie mit dem Münchner Jugend – Dramatiker – Preis ausgezeichnet.

Ursula Krechel, Verlag Siebzehn, 2014.jpg
Die Autorin Ursula Krechel in ihrem Berliner Arbeitszimmer. Foto: Verlag Siebzehn

 

Ich glaub, mich tritt ein Meerschwein / BUNTE STÜCKE Heft 1;  EUR 8,50.  Lieferbar.

https://www.amazon.de/glaub-tritt-Meerschwein-Bunte-St%C3%BCcke/dp/3945422159


Posted in: BUNTE STÜCKE | Tagged: Bunte Stücke, Dr Ulrike Sprenger, Ich glaub mich tritt ein Meerschwein, Jugend Dramatiker Preis, Kindertheater, Schultheater, Ursula Krechel

Stücke

Posted on Oktober 5, 2014
Edition 17 Schauspiel Band 1
Penthesilea   Heinrich von Kleist
Die Hofer Strichfassung von Reinhardt Friese

Ungewöhnliche Neudichtungen und aktuelle Bearbeitungen ehrwürdiger Bühnenwerke wird die Edition 17 Schauspiel des Verlags Siebzehn versammeln. Ihren Beginn findet die Buchreihe in einem „fulminanten Sprach- und Sprechspiel“ des vielfach ausgezeichneten Regisseurs und Intendanten Reinhardt Friese. So schrieb anlässlich der Premiere ein zu Recht begeistertes Feuilleton der Frankenpost. Frieses kraftvolle, dichte Strichfassung der Kleist´schen Penthesilea  wird von uns nun erstmals als Buch veröffentlicht. Wie alle Bände der Edition neu illustriert, mit einem Nachwort des Regisseurs und ausführlichem Anhang ergänzt. (EUR 9,80)

 
Presse:

Hof – Das Drama „Penthesilea“ von Heinrich von Kleist war in der Spielzeit 2013/14 am Theater Hof ein großer Erfolg. Nun hat Ulrich Poessnecker im Verlag Siebzehn die Hofer Strichfassung des Intendanten und Regisseurs Reinhardt Friese herausgegeben. Eine Strichfassung ist eine Version eines Theaterstücks, das aus dramaturgischen Gründen gekürzt wurde. Am Montagnachmittag ist der Verleger, der seine frühe Kindheit in Schwarzenbach am Wald verbracht hat, nach Hof gekommen, um zusammen mit Reinhardt Friese und Kulturamtsleiter Peter Nürmberger, der ein Nachwort verfasst hat, die von ihm selbst illustrierte Penthesilea-Ausgabe vorzustellen.

„Bei der Penthesilea-Fassung Reinhardt Frieses handelt es sich um eine spannend verdichtete, konzentrierte und ziemlich radikale Strichfassung, die sehr gut – auch von jungen Gruppen – spielbar ist“, beschreibt Poessnecker das druckfrische Werk. Während sich Kleists Original wegen der nicht zu realisierenden Menge an Bühnenpersonal und der eher undramatischen Struktur weitaus besser zum Lesen als für die Bühne eignet, hat Reinhardt Friese durch radikale Streichungen, die sogenannten Striche und den Verzicht auf einen Großteil des Personals „ein sehr spannendes Theaterstück“ aus Kleists Werk gemacht, das „auf den Kern eingeht, dabei aber die Sprache belässt.“

„Die Reduktion hat mir die Möglichkeit gegeben, an den Kern zu kommen“, erklärt Reinhardt Friese. In seiner Inszenierung vor zwei Jahren hat er daher sowohl Bühnenbild und Requisiten, als auch die dramatische Aktion extrem reduziert, um nicht durch große Vorgänge abzulenken. „Der Text muss ganz genau von jedem Darsteller gedacht werden, dann entwickeln sich die Situationen direkt aus den Worten heraus.“ Aus diesem Grund hat er die Protagonisten auch weitgehend en face, also geradeaus mit Blick zum Publikum, fast wie in einer konzertanten Aufführung, sprechen lassen. (…).  Aus „Kleist in verdichteter Form“ / Frankenpost, am 22. 10. 2015

ISBN 978-3-945422-02-1        Lieferbar

Edition 17 Band 2, Florentine

Florentines Weg zur besseren Hälfte
Ulrich Poessnecker

Band Zwei der Edition führt den geneigten Leser ins schöne Bayernland. Aber Folklore und Gemütlichkeit? Von wegen! Der wortverliebte Dichterkreis um die selbstbewusste Hotelbesitzerin Florentine Reis wird vom trinkfreudigen und maulenden Musiker Kurt Lindenberg herrlich durcheinander gewirbelt. Als dann zwei sehr fundamental denkende Schwestern sich an den sensiblen Poeten schlagkräftig vergreifen, gerät das Gleichgewicht im Isartal in eine bedrohliche Schieflage. Ein genüsslich skurriles Volksstück nach Motiven Ferdinand Raimunds, geschrieben von Ulrich Poessnecker, Theater- und Kunstpädagoge, Spielleiter seit weit über zwanzig Jahren. Die zünftigen Illustrationen entstammen der Wiener Werkstatt der Objektkünstlerin Heike Schäfer, Absolventin der Meisterklasse Adolf Frohners, die hier für uns einige besonders alpennahe Bilder gezeichnet hat.  (EUR 9,80) 

ISBN 978-3-945422-01-4         Lieferbar

Edition 17 Band 3, Guano

Guano oder die Odyssee der Vögel
Heinrich Waegner

Lieferbar und bereits vielerorts in der theatralen Erprobung in manchem Klassenzimmer oder der Schulaula ist Heinrich Waegners Guano oder die Odyssee der Vögel, der dritte Band der Edition 17 Schauspiel. Es ist ein Text aus der unmittelbaren Spielpraxis des Schultheaters, entwickelt in Zusammenarbeit mit einer jugendlichen Siegener Spielgruppe. Geeignet für Freunde kluger und witziger, ausdrucksstarker und körperlich umsetzbarer Theaterstücke. Ein tierisches, engagiertes Theaterstück. Von uns liebevoll bebildert und in Szene gesetzt. Höchst spielenswert. Besonders geeignet für schulische Spielgruppen ab 10 Jahren. (EUR 9,80)

Soviel Turbulenz und tragikomischer Dialogwitz, Raum für komödiantischen Genuss. Das Thema ist ebenso bitter wie aktuell, das Finale gnadenlos. Westfälische Rundschau

ISBN 978-3-945422-03-8            Lieferbar

Florentines Weg, Die Poeten, 2015

 

Neuerscheinungen der Edition in 2016/17

Vom Fischer und seiner Frau. Eine neue Spielfassung der gefragten Darmstädter Regisseurin Judith Kuhnert, erarbeitet in Kooperation mit Elisabeth Zimmermann vom Theater Osnabrück. Uraufführung im September 2015 durch das Theater Osnabrück innerhalb des Spieltriebe – Festivals. Illustriert von Dörte Krüger. Erscheint im November 2016. EUR 9,80.

Im Szeneambiente Hamburgs besteht schließlich ein humorvoller Spatz seine zahlreichen Abenteuer. Ein überraschendes Stück des jungen Luis Dekant. Tatsächlich Erlebtes wird frisch, modern im Ton und genau in Szene gesetzt: Die ganze Vogelschar und andere Stücke. Voraussichtlich Frühling 2017.

 

Hände 1.jpg

Bestellungen:

Sie können unsere Bücher bei amazon online bestellen. Selbstverständlich können Sie sie aber auch unmittelbar bei uns per E-Mail oder telefonisch ordern.
Amazon, Signet 2016
E – Mail Bestellungen an :   theater@verlag-siebzehn.de
Telefonische Bestellungen :    06722  93 72 474
 

 

 


Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Edition 17 Schauspiel, Gruppe Theaterspaß, Heinrich Waegner, Isartal, Judith Kuhnert, Penthesilea, Reinhardt Friese, Schultheater, Theater Hof, Theaterstücke, Undine, Ursula Krechel

Verlag Siebzehn

Der Verlag Siebzehn verlegt seit Beginn Theaterstücke wesentlich für das Theaterspiel in Schulen. Mit dem Jahr 2021/22 wird dieses Programm durch die Publikation von Grafiken und Kunstbüchern ergänzt.

Der Verlag freut sich über Ihr Interesse und dann natürlich über Ihre freundliche Bestellung.

Ihr Verlag Siebzehn-Team

Seiten

  • Bilder
  • Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Personen
  • Stimmen

Schlagwörter

Andreas Hertel Barbie Bunte Stücke Carolin Freund Diltheyschule Dr Ulrike Sprenger Edition 17 Schauspiel Florentines Weg Frederik Böhme Fränkische Bratwurst Guano Heike Schäfer Heinrich Waegner Hof Illustrationen Isartal Jean Paul Judith Kuhnert Jugend Dramatiker Preis Jugendtheaterstücke Kindertheater Klaus Krückemeyer Mosbacher Berg Odyssee der Vögel Penthesilea Peter Nürmberger Peter Weiss Poessnecker Reinhardt Friese Schultheater Schultheatertage Staatstheater Wiesbaden Szenische Lesung thalhaus Theater AG Theater Hof Theaterstücke Theodor Fliedner Schule Ulrich Poessnecker Undine Ursula Krechel Verlag Siebzehn Wiesbaden Wiesbadener Kurier Wild gespielt

Copyright © 2023 Verlag Siebzehn.

Theme by ThemeHall.