• News
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Kunst – Edition 2023
  • Impressum
Verlag Siebzehn

Stücke. Bilder. Texte.

Edition 17 Schauspiel

Waegner bei Verlag Siebzehn

Mai 5, 2015 by Poessnecker
Waegner, Heinrich, Verlag Siebzehn, 2015

Der Autor Heinrich Waegner, 2014. Foto: Verlag Siebzehn

Heinrich Waegner hat mit seinen Stücken und Inszenierungen eine konsequente, eigene Bühnensprache geschaffen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Jugendtheater-Produktionen wurden vielfach zum Theatertreffen der Jugend in Berlin eingeladen, als Workshop – Leiter ist er in ganz Europa aktiv.

Nach dem Studium in Erlangen, England und den USA arbeitete er als Schulspielleiter, in der Lehrerfortbildung und der Hochbegabtenförderung. Auch leitete u. a. die Siegener Spielgruppe „Theaterkiste“. Er veröffentlichte Theaterstücke, Lyrikbände, Prosa und Schriften über das Jugendtheater. Seine Stücke sind junges Schauspiel at its best. Als sein erstes Stück im Verlag Siebzehn erscheint der Einakter „Guano oder die Odyssee der Vögel“ in der Edition 17 Schauspiel.

 

ISBN 978-3-945422-03-8         Lieferbar      EUR 9,80

 

Posted in: Wild gespielt Tagged: Edition 17 Schauspiel, Heinrich Waegner, Jugendtheaterstücke, Odyssee der Vögel, Schultheater, Theater AG

THEATERSTÜCKE

Oktober 5, 2014 by Poessnecker
Edition 17 Schauspiel Band 1
Penthesilea   Heinrich von Kleist
Die Hofer Strichfassung von Reinhardt Friese

Ungewöhnliche Neudichtungen und aktuelle Bearbeitungen ehrwürdiger Bühnenwerke wird die Edition 17 Schauspiel des Verlags Siebzehn versammeln. Ihren Beginn findet die Buchreihe in einem „fulminanten Sprach- und Sprechspiel“ des vielfach ausgezeichneten Regisseurs und Intendanten Reinhardt Friese. So schrieb anlässlich der Premiere ein zu Recht begeistertes Feuilleton der Frankenpost. Frieses kraftvolle, dichte Strichfassung der Kleist´schen Penthesilea  wird von uns nun erstmals als Buch veröffentlicht. Wie alle Bände der Edition neu illustriert, mit einem Nachwort des Regisseurs und ausführlichem Anhang ergänzt.

(EUR 9,80)

 
Presse:

Hof – Das Drama „Penthesilea“ von Heinrich von Kleist war in der Spielzeit 2013/14 am Theater Hof ein großer Erfolg. Nun hat Ulrich Poessnecker im Verlag Siebzehn die Hofer Strichfassung des Intendanten und Regisseurs Reinhardt Friese herausgegeben. Eine Strichfassung ist eine Version eines Theaterstücks, das aus dramaturgischen Gründen gekürzt wurde. Am Montagnachmittag ist der Verleger, der seine frühe Kindheit in Schwarzenbach am Wald verbracht hat, nach Hof gekommen, um zusammen mit Reinhardt Friese und Kulturamtsleiter Peter Nürmberger, der ein Nachwort verfasst hat, die von ihm selbst illustrierte Penthesilea-Ausgabe vorzustellen.

„Bei der Penthesilea-Fassung Reinhardt Frieses handelt es sich um eine spannend verdichtete, konzentrierte und ziemlich radikale Strichfassung, die sehr gut – auch von jungen Gruppen – spielbar ist“, beschreibt Poessnecker das druckfrische Werk. Während sich Kleists Original wegen der nicht zu realisierenden Menge an Bühnenpersonal und der eher undramatischen Struktur weitaus besser zum Lesen als für die Bühne eignet, hat Reinhardt Friese durch radikale Streichungen, die sogenannten Striche und den Verzicht auf einen Großteil des Personals „ein sehr spannendes Theaterstück“ aus Kleists Werk gemacht, das „auf den Kern eingeht, dabei aber die Sprache belässt.“

„Die Reduktion hat mir die Möglichkeit gegeben, an den Kern zu kommen“, erklärt Reinhardt Friese. In seiner Inszenierung vor zwei Jahren hat er daher sowohl Bühnenbild und Requisiten, als auch die dramatische Aktion extrem reduziert, um nicht durch große Vorgänge abzulenken. „Der Text muss ganz genau von jedem Darsteller gedacht werden, dann entwickeln sich die Situationen direkt aus den Worten heraus.“ Aus diesem Grund hat er die Protagonisten auch weitgehend en face, also geradeaus mit Blick zum Publikum, fast wie in einer konzertanten Aufführung, sprechen lassen. (…).  Aus „Kleist in verdichteter Form“ / Frankenpost, am 22. 10. 2015

ISBN 978-3-945422-02-1        Lieferbar

Edition 17 Band 2, Florentine

Florentines Weg zur besseren Hälfte
Ulrich Poessnecker

Band Zwei der Edition führt den geneigten Leser ins schöne Bayernland. Aber Folklore und Gemütlichkeit? Von wegen! Der wortverliebte Dichterkreis um die selbstbewusste Hotelbesitzerin Florentine Reis wird vom trinkfreudigen und maulenden Musiker Kurt Lindenberg herrlich durcheinander gewirbelt. Als dann zwei sehr fundamental denkende Schwestern sich an den sensiblen Poeten schlagkräftig vergreifen, gerät das Gleichgewicht im Isartal in eine bedrohliche Schieflage. Ein genüsslich skurriles Volksstück nach Motiven Ferdinand Raimunds, geschrieben von Ulrich Poessnecker, Theater- und Kunstpädagoge, Spielleiter seit weit über zwanzig Jahren. Die zünftigen Illustrationen entstammen der Wiener Werkstatt der Objektkünstlerin Heike Schäfer, Absolventin der Meisterklasse Adolf Frohners, die hier für uns einige besonders alpennahe Bilder gezeichnet hat. 

(EUR 9,80) 

ISBN 978-3-945422-01-4         Lieferbar

Edition 17 Band 3, Guano

Guano oder die Odyssee der Vögel
Heinrich Waegner

Lieferbar und bereits vielerorts in der theatralen Erprobung in manchem Klassenzimmer oder der Schulaula ist Heinrich Waegners Guano oder die Odyssee der Vögel, der dritte Band der Edition 17 Schauspiel. Es ist ein Text aus der unmittelbaren Spielpraxis des Schultheaters, entwickelt in Zusammenarbeit mit einer jugendlichen Siegener Spielgruppe. Geeignet für Freunde kluger und witziger, ausdrucksstarker und körperlich umsetzbarer Theaterstücke. Ein tierisches, engagiertes Theaterstück. Von uns liebevoll bebildert und in Szene gesetzt. Höchst spielenswert. Besonders geeignet für schulische Spielgruppen ab 10 Jahren.

(EUR 9,80)

Soviel Turbulenz und tragikomischer Dialogwitz, Raum für komödiantischen Genuss. Das Thema ist ebenso bitter wie aktuell, das Finale gnadenlos. Westfälische Rundschau
ISBN 978-3-945422-03-8            Lieferbar

Bestellungen:

E – Mail Bestellungen an :   theater@verlag-siebzehn.de
 

Posted in: Edition 17 Schauspiel Tagged: Edition 17 Schauspiel, Gruppe Theaterspaß, Heinrich Waegner, Isartal, Judith Kuhnert, Penthesilea, Reinhardt Friese, Schultheater, Theater Hof, Theaterstücke, Undine, Ursula Krechel

Verlag Siebzehn

Bildwerke

Theaterstücke

Leinwandbilder

Bildbände

Kunst – Edition

 

Seiten

  • Langohren & Mustermix
  • Kunst – Edition 2023
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Impressum

Schlagwörter

Andreas Hertel Atelier Asbachgasse Atelier Poessnecker Rheingau Berlin Buchhandlung Buchmesse Frankfurt Bunte Stücke Carolin Freund Edition 17 Schauspiel Einar & Bert Florentines Weg Frederik Böhme Goldatzel Heinrich von Kleist Heinrich Waegner Ich glaub mich tritt ein Meerschwein Isartal Jugend Dramatiker Preis Kindertheater Klaus Krückemeyer Kunst Kunstausstellung Kunstedition Mittagspause Odyssee der Vögel Penthesilea Peter Weiss Poessnecker Realistische Malerei Reinhardt Friese Rheingau Schultheater Szenische Lesung thalhaus Theater AG Theaterbuchhandlung Theater Hof Theaterstücke Tragödie Ulrich Poessnecker Ursula Krechel Verlag Siebzehn Wiesbaden Wiesbadener Schultheatertage Wild gespielt

Copyright © 2025 Verlag Siebzehn.

Omega WordPress Theme by ThemeHall