• News
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Bilder
  • Impressum

Stücke. Bilder. Texte.

Spieltriebe 6

Dar wöör maal eens en Fischer un siine Fru, de waanden tosamen in´n Pissputt, dicht an der See…

Posted on Juli 27, 2016
Fischer geht zu Boden 2015.jpg
Des Fischers Frau lässt ihre Krone sprechen. Anja S. Gläser und Thomas Hofer als Fischer und Frau in Judith Kuhnerts sehenswerter Inszenierung. Foto: Uwe Lewandowski, Theater Osnabrück

 

Beim Theaterfestival „Spieltriebe“ war „Vom Fischer und seiner Frau“ nach den Brüdern Grimm uraufgeführt worden, danach übernimmt das Osnabrücker Theater Judith Kuhnerts Inszenierung in den Spielplan. Wie sehr kann sich doch sehr gut gespieltes und inszeniertes Kinder- und Jugendtheater auch ins Gedächtnis von Erwachsenen einbrennen! Das ist der Uraufführung „Vom Fischer und seiner Frau“ beim Osnabrücker Theaterfestival „Spieltriebe“ gelungen. Judith Kuhnert hat die Osnabrücker Lesart vom Märchen nach den Gebrüdern Grimm bestens in Szene gesetzt.

Nicht nur die Perlenketten und Kronen der Fischersfrau werden immer bombastischer, sie selbst kann sich bald vor Aufgeblasenheit kaum mehr rühren. Wunderbar, wie diese Inszenierung übertragene Bedeutungen ganz konkret ins Bild setzt. Das reine Weiß der Unschuld im enorm variablen, die Fantasie beflügelnden Bühnenbild aus Plastikplanen-Stellwänden mutiert immer mehr zum eisigen Weiß des Luxus. Eine ausgesprochen sehenswerte Parabel auf Maßlosigkeit und zugleich maßloses Unglück in unserer Welt.

Christine Adam, Redakteurin im Bereich Kultur & Service, Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung, am 21. September 2015

Ein Jahr später, im September 2016, wird das gefeierte Stück nun als schön illustriertes Buch bei uns erscheinen. Zum Nachlesen und Nachspielen!

Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Anja S. Gläser, Christine Adam, Judith Kuhnert, Märchen, Spieltriebe 6, Theater Osnabrück, Thomas Hofer, Uraufführung, Vom Fischer und seiner Frau

MÄRCHENHAFTE VORSCHAU AUFS MEER

Posted on Mai 26, 2016
Fischer und seine Frau, Judith Kuhnert, Verlag Siebzehn 2017.jpg
Originalausgabe der Osnabrücker Bühnenadaption

Judith Kuhnert, seit 2013 als freie Theaterregisseurin tätig, u. a. am Theater Coburg und am Theater Paderborn, ist nicht nur für die originelle Osnabrücker Inszenierung des Theaterstücks „Vom Fischer und seiner Frau“ als Regisseurin verantwortlich, sie hat zudem das treffliche Textbuch des Stücks geschrieben.

Dieser Theatertext wurde von Dörte Krüger illustriert.

Der Anhang gibt zudem ausführlich Auskunft über die beteiligten Künstlerinnen und Künstler. In einem Gespräch kommentieren und begründen Regisseurin und Mitarbeiterinnen ihr Stück.

Zum Stück selbst: Das Theater Osnabrück zeigte in seiner Kinder- und Jugendsparte „OSKAR“ bis März 2016 das gleichnamige Stück in der Bearbeitung von Judith Kuhnert nach Vorlage der Gebrüder Grimm. Das Stück wurde zu einem kleinen Meisterwerk von einer Stunde Spielzeit. Mit größtem Engagement und viel Talent interpretierte das Dreigespann der jungen Darsteller das altbekannte Märchen. Von jedem Staub befreit, zeigte sich die Geschichte des Fischerehepaares unerwartet kraftvoll und spannend.

Jahrelang geht der Fischer zum Fang, bis ihm am Ende eines Tages ein sprechender Fisch an die Angel geht. Zur Überraschung des Mannes behauptet der Fisch, ein mächtiger Butt, er sei ein verwunschener Prinz. Der Fischer lässt ihn deshalb wieder frei. Von hier an nimmt die Handlung ihren turbulenten Lauf. Des Fischers Frau, unzufrieden wie sie ist, schickt ihren Mann immer wieder zum verzauberten Fisch hinaus. Sie will mehr. Mehr Geld, mehr Macht und eine immer höhere Stellung. Bis sie verlangt, Gott zu sein.

Foto Lewandowski, Osnabrück, Fischer 2015
Vom Fischer und seiner Frau. Theater Osnabrück, Regie Judith Kuhnert. Spielszene. Spieltriebe 6 – Festival 2015. Foto: Uwe Lewandowski 2015.

In Osnabrück spielten Anja S. Gläser, Thomas Hofer und Marius Lamprecht. Fantasie und Vorstellungskraft zeichnete auch das Quartett von Spielleitung und Bühne aus. Regie: Judith Kuhnert, das wandelbare Bühnenbild von Mona Müller, Kostüme von Anna Grabow und Dramaturgie: Elisabeth Zimmermann.

 In Vorbereitung / Erscheint im Sommer 2020 / EUR 9,80

Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Anja S. Gläser, Anna Grabow, Elisabeth Zimmermann, Judith Kuhnert, Märchen, Marius Lamprecht, Mona Müller, OSKAR, Schultheater, Spieltriebe 6, Theater Osnabrück, Thomas Hofer

Der Verlag Siebzehn

Der Verlag Siebzehn verlegt Theaterstücke wesentlich für das Theaterspiel in Schulen. Mit dem Jahr 2020 wird dieses Programm durch die Publikation von Bilderbüchern ergänzt. Theaterstücke und Bilderbücher zielen in ihrer Gestaltung auf formale Ästhetik und ungewöhnliche Inhalte - abseits von Trends oder Moden. Der Verlag Siebzehn ist gerade dabei, sein sicher etwas eigenwilliges Nischenprogramm aufzubauen.

Es gibt im Verlag Siebzehn bei den Theaterstücken zwei Reihen. Bunte Stücke für besonders jugendliche Spielgruppen und die Edition 17 mit Bearbeitungen klassischer Stücke oder Texten auch für erwachsene Theatergruppen.

Bei den Bilderbüchern wird es keine Reihen geben, sondern ausschließlich Individuen. Jede Geschichte, jede Bildgestaltung möchte das geeignete Format und das beste Papier dazu finden.

Weil der Verlag Siebzehn sehr klein ist, im schönen Rheingau arbeitet und nur bei seinen Künstlern international sein kann, werden die Bücher des Verlags in Deutschland gedruckt. Der Verlag freut sich über Ihr Interesse und dann natürlich über Ihre freundliche Bestellung.

Ihr Verlag Siebzehn-Team

Seiten

  • Bilder
  • Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Personen
  • Stimmen

Schlagwörter

Andreas Hertel Anja S. Gläser Bunte Stücke Carolin Freund Diltheyschule Edition 17 Schauspiel Elisabeth Zimmermann Florentines Weg Frederik Böhme Guano Heike Schäfer Heinrich Waegner Illustrationen Judith Kuhnert Jugendtheaterstücke Klaus Krückemeyer Mona Müller Märchen Odyssee der Vögel OSKAR Penthesilea Peter Weiss Poessnecker Reinhardt Friese Schultheater Schultheatertage Spieltriebe 6 Staatstheater Wiesbaden Szenische Lesung thalhaus Theater AG Theater AG Mosbacher Berg Theater Hof Theater Osnabrück Theaterstücke Theodor Fliedner Schule Thomas Hofer Ulrich Poessnecker Undine Ursula Krechel Verlag Siebzehn Vom Fischer und seiner Frau Wiesbaden Wiesbadener Kurier Wild gespielt

Copyright © 2021 Verlag Siebzehn.

Theme by ThemeHall.