Originalausgabe der Osnabrücker Bühnenadaption
Judith Kuhnert, seit 2013 als freie Theaterregisseurin tätig, u. a. am Theater Coburg und am Theater Paderborn, ist nicht nur für die originelle Osnabrücker Inszenierung des Theaterstücks „Vom Fischer und seiner Frau“ als Regisseurin verantwortlich, sie hat zudem das treffliche Textbuch des Stücks geschrieben.
Dieser Theatertext wurde von Dörte Krüger illustriert.
Der Anhang gibt zudem ausführlich Auskunft über die beteiligten Künstlerinnen und Künstler. In einem Gespräch kommentieren und begründen Regisseurin und Mitarbeiterinnen ihr Stück.
Zum Stück selbst: Das Theater Osnabrück zeigte in seiner Kinder- und Jugendsparte „OSKAR“ bis März 2016 das gleichnamige Stück in der Bearbeitung von Judith Kuhnert nach Vorlage der Gebrüder Grimm. Das Stück wurde zu einem kleinen Meisterwerk von einer Stunde Spielzeit. Mit größtem Engagement und viel Talent interpretierte das Dreigespann der jungen Darsteller das altbekannte Märchen. Von jedem Staub befreit, zeigte sich die Geschichte des Fischerehepaares unerwartet kraftvoll und spannend.
Jahrelang geht der Fischer zum Fang, bis ihm am Ende eines Tages ein sprechender Fisch an die Angel geht. Zur Überraschung des Mannes behauptet der Fisch, ein mächtiger Butt, er sei ein verwunschener Prinz. Der Fischer lässt ihn deshalb wieder frei. Von hier an nimmt die Handlung ihren turbulenten Lauf. Des Fischers Frau, unzufrieden wie sie ist, schickt ihren Mann immer wieder zum verzauberten Fisch hinaus. Sie will mehr. Mehr Geld, mehr Macht und eine immer höhere Stellung. Bis sie verlangt, Gott zu sein.

In Osnabrück spielten Anja S. Gläser, Thomas Hofer und Marius Lamprecht. Fantasie und Vorstellungskraft zeichnete auch das Quartett von Spielleitung und Bühne aus. Regie: Judith Kuhnert, das wandelbare Bühnenbild von Mona Müller, Kostüme von Anna Grabow und Dramaturgie: Elisabeth Zimmermann.
In Vorbereitung / Erscheint im Sommer 2020 / EUR 9,80