• News
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Kunst – Edition 2023
  • Impressum
Verlag Siebzehn

Stücke. Bilder. Texte.

Wild gespielt

Penthesilea in Hof

Juli 23, 2015 by Poessnecker
Theater Hof

Theater Hof

Das Theater Hof präsentiert nach seiner Sommerpause am Montag, den 19. Oktober 2015 in einer Sonderveranstaltung die Neubearbeitung des Stücks Penthesilea. Im Rahmen einer öffentlichen Buchvorstellung wird den Theater- und Literaturinteressierten ermöglicht, sich über die Publikation der Textbearbeitung des Hofer Intendanten Reinhardt Friese zu informieren.

Reinhardt Friese, Jahrgang 1968, arbeitet seit 1997 in verschiedenen Städten Deutschlands als freier Regisseur so auch am Schauspiel Essen und an der Bayerischen Theaterakademie München. Ab der Spielzeit 2012/2013 übernahm er als Intendant die künstlerische Leitung des Theaters Hof. Neben Klassikern des Theaters und der Gegenwartsdramatik war Friese besonders im Musicalbereich sehr erfolgreich tätig.

Die Fotografie des Theatergebäudes zeigen wir mit freundlicher Unterstützung des Theaters Hof.

 

http://www.theater-hof.de/

 

Posted in: Wild gespielt Tagged: Heinrich von Kleist, Penthesilea, Peter Nürmberger, Reinhardt Friese, Strichfassung, Theater Hof, Tragödie

Waegner bei Verlag Siebzehn

Mai 5, 2015 by Poessnecker
Waegner, Heinrich, Verlag Siebzehn, 2015

Der Autor Heinrich Waegner, 2014. Foto: Verlag Siebzehn

Heinrich Waegner hat mit seinen Stücken und Inszenierungen eine konsequente, eigene Bühnensprache geschaffen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Jugendtheater-Produktionen wurden vielfach zum Theatertreffen der Jugend in Berlin eingeladen, als Workshop – Leiter ist er in ganz Europa aktiv.

Nach dem Studium in Erlangen, England und den USA arbeitete er als Schulspielleiter, in der Lehrerfortbildung und der Hochbegabtenförderung. Auch leitete u. a. die Siegener Spielgruppe „Theaterkiste“. Er veröffentlichte Theaterstücke, Lyrikbände, Prosa und Schriften über das Jugendtheater. Seine Stücke sind junges Schauspiel at its best. Als sein erstes Stück im Verlag Siebzehn erscheint der Einakter „Guano oder die Odyssee der Vögel“ in der Edition 17 Schauspiel.

 

ISBN 978-3-945422-03-8         Lieferbar      EUR 9,80

 

Posted in: Wild gespielt Tagged: Edition 17 Schauspiel, Heinrich Waegner, Jugendtheaterstücke, Odyssee der Vögel, Schultheater, Theater AG

Passioniert, effektiv und eigenwillig. Gefeierte Premierenvorstellung.

März 26, 2015 by Poessnecker
Spielen für die Zuschauer. Die Schauspieler Peter Weiss, Carolin Freund und Klaus Krückemeyer bei der Arbeit.

Spielen für die Zuschauer. Die Schauspieler Peter Weiss, Carolin Freund und Klaus Krückemeyer in Aktion.

 

Aus dem Gästebuch:
Poessnecker, thalhaus 5 3 2015

Spielen mit den Zuschauern. Spielleiter Ulrich Poessnecker im Dialog: „Taa Kaa Tee!!“

Welch Feuerwerk; geniale Dialoge, talentierte Schauspieler, Witz, eine Portion Mach-mit-Theater….wirklich eine  wilde Mischung. Ich freue mich schon auf das nächste Stück.   Karin Hopf, Innenarchitektin, Wiesbaden.

Ein toller Abend! Herrlich! Bin begeistert von den Schauspielern. Hammer!    Patricia Claren, Pädagogin, Walluf.

Großes Kompliment von allen, die da waren. Ich habe es selten erlebt, dass Interaktion mit dem Publikum so geglückt ist. Chapeau!   Luis Dekant, Student, Hamburg.

 

Carolin Freund, Peter Weiss, Klaus Krückemeyer, Frederik Böhme, Peter Protic und Thomas Schell boten fürwahr ein Feuerwerk ihrer Theaterkunst. Sie habe die Akteure niemals besser spielen sehen, Schauspielerei nie eindrucksvoller erlebt, sagte eine staunende Dame aus dem Publikum nach dem lang anhaltenden Schlussapplaus. Wohl sichtlich vom Gesehenen überrascht. Mit dem ersten Jazzakkorden und Improvisationen des begleitenden Pianisten Andreas Hertel begann der muntere Abend. Wenig später stand der vielschichtige und energiegeladene Text des Wild gespielt – Essays quasi leibhaftig auf der Bühne. Die dann folgenden zwei Stunden wurden zur bärenstarken Demonstration schauspielerischen Könnens und kreativer Wandlungsfähigkeit. Der Berliner Schauspieler Peter Weiss, Carolin Freund vom Staatstheater Wiesbaden, Klaus Krückemeyer vom Hessischen Rundfunk und Frederik Böhme vom Frankfurter Papageno Theater entwickelten aspektreich im virtuosen Spiel Figur nach Figur, Szene nach Szene. Der Rollengestaltung auf der asketisch kargen Bühne waren dem Anschein nach keinerlei Grenzen gesetzt. Ganz dem Denken Poessneckers entsprechend, bewies die vielfach atemberaubende Inszenierung, dass auf der Bühne eine andere Welt existieren muss. Mit der komödiantischen und vor allem äußerst bühnenwirksamen Assistenz der Gäste Peter Protic und Thomas Schell sollte die lustvolle Vorstellung mit einigen schrillen Szenen aus Christian Dietrich Grabbes Scherz, Satire, Ironie… ein „wild gespieltes“, entfesseltes Finale finden. Ein mutiges, kurzweiliges Fest für Zuschauer und Schauspieler.

Wiesbaden, thalhaus, 5. März 2015  / Fotos: © Dekant 2015

Posted in: Wild gespielt Tagged: Andreas Hertel, Carolin Freund, Frederik Böhme, Klaus Krückemeyer, Peter Weiss, Poessnecker, Szenische Lesung, thalhaus, Wiesbaden, Wild gespielt

Szenische Lesung „Wild gespielt“ in Wiesbaden, März 2015

Oktober 7, 2014 by Poessnecker

Thalhaus Foto 2014

Am Donnerstag, den 5. März 2015, um 20.00 Uhr zeigt das thalhaus in Wiesbaden eine szenische Lesung mit dem Titel „Wild gespielt“. Ausgehend von einem Essay Ulrich Poessneckers aus dem gleichnamigen Buch gestalten die Schauspieler Carolin Freund (Wiesbaden), Peter Weiss (Berlin) und Klaus Krückemeyer (Frankfurt) mit den Mitteln ihrer Spielkunst weit mehr als die Illustration des Textes.

Eine besonders anschauliche und sinnliche Ebene gewinnt die Interpretation, wenn sich aus den Berührungspunkten von geschriebener Sprache und den vielfältigen Ausdrucksformen der theatralen Umsetzung neue Bilder von großer Lebendigkeit ergeben. So präsentieren die erfahrenen Darsteller den Erarbeitungsprozess des Theaterschaffens in konkreten Bildern. Hierbei werden die Gestaltungsmittel, Bezüge und Inhalte der Textvorlage augenscheinlich erfahrbar.

Carolin Freund
Klaus Krückemeyer
Peter Weiss

Darsteller: Carolin Freund, Klaus Krückemeyer, Peter Weiss, Frederik Böhme. Am Flügel: Andreas Hertel. Plus Überraschungsgäste.

thalhaus, Kultur für Wiesbaden, Nerotal 18, 65193 Wiesbaden.

 

Posted in: Wild gespielt Tagged: Carolin Freund, Klaus Krückemeyer, Peter Weiss, thalhaus

Frankfurter Buchmesse 2014

Oktober 1, 2014 by Poessnecker
Buchmesse Frankfurt 2014, Foto Verlag Siebzehn

Mittagspause auf der Frankfurter Buchmesse, Foto: Verlag Siebzehn, 2014

Wir beteiligen uns erstmals an der Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen auf der Frankfurter Buchmesse 2014 vom 08. bis zum 12. Oktober.

Die Gemeinschaftspräsentation bietet Einblicke in die Vielfalt der Buchproduktionen kleiner, unabhängiger Verlage.  Halle 3.1.

„Die kulturelle Vielfalt in Deutschland wäre ohne die Kreativität der vielen kleineren, unabhängigen Verlage nicht denkbar.“ Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Bücher Collage Feb 2016.jpg

Posted in: Wild gespielt Tagged: Buchmesse Frankfurt, Mittagspause, Verlag Siebzehn

Verlag Siebzehn

Bildwerke

Theaterstücke

Leinwandbilder

Bildbände

Kunst – Edition

 

Seiten

  • Langohren & Mustermix
  • Kunst – Edition 2023
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Impressum

Schlagwörter

Andreas Hertel Atelier Asbachgasse Atelier Poessnecker Rheingau Berlin Buchhandlung Buchmesse Frankfurt Bunte Stücke Carolin Freund Edition 17 Schauspiel Einar & Bert Florentines Weg Frederik Böhme Goldatzel Heinrich von Kleist Heinrich Waegner Ich glaub mich tritt ein Meerschwein Isartal Jugend Dramatiker Preis Kindertheater Klaus Krückemeyer Kunst Kunstausstellung Kunstedition Mittagspause Odyssee der Vögel Penthesilea Peter Weiss Poessnecker Realistische Malerei Reinhardt Friese Rheingau Schultheater Szenische Lesung thalhaus Theater AG Theaterbuchhandlung Theater Hof Theaterstücke Tragödie Ulrich Poessnecker Ursula Krechel Verlag Siebzehn Wiesbaden Wiesbadener Schultheatertage Wild gespielt

Copyright © 2025 Verlag Siebzehn.

Omega WordPress Theme by ThemeHall