• News
  • Bücher
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Personen
  • Bilder
  • Impressum

Stücke. Bilder. Texte.

Jean Paul

In Hof

Posted on Oktober 11, 2015
Penthesilea, Verlag Siebzehn, Hof 2015
Foto: Frankenpost (v.l.n.r.) Peter Nürmberger, Kulturamt Hof, Ulrich Poessnecker, Herausgeber, Reinhardt Friese, Intendant Theater Hof, Marco Stickel, Darsteller des Achilles.

Buchvorstellung am Montag, den 19. Oktober 2015 um 15.00 Uhr im Besprechungsraum des Theaters Hof.

Penthesilea, Königin der Amazonen lädt nach Hof, der Stadt in Bayern ganz oben. In der Losung des oberfränkischen Rathauses verbindet sich voller stolzem Raf­fi­ne­ment Geografisches und innewohnender Qualitätsanspruch: Hof – in Bayern eben „ganz oben“.

Mit seinen fast 45.000 Einwohnern ist Hof die größte Stadt im Nordosten Bayerns. Starke 500 m über dem Meeresspiegel und von mittelgebirgigen Hügeln umgeben, lebt man hier ein wenig abseits der Metropolen der Welt. Es wird Fränkisch gesprochen und auch meine Großeltern nutzten gerne und oft ein freundliches „Ho“ oder „Hoa“, sprachwissenschaftlich ein nichtnegierbarer, affirmativer Modalpartikel, welcher mir in meiner Kindheit immerzu „Ja“ sagte und später mir nirgendwo mehr begegnete.

Ein Wunderwerk sind unbestreitbar die Hofer Bratwürste. Vergleichsweise recht lang, dazu dünn und von besonders magerer Qualität, schmecken sie auf der Hand gegessen, vom Rost, von Grill oder Pfanne gleichermaßen sensationell. Bitte traditionell als Paar oder auch zu Dritt mit Kraut und saftigem Brot, dann aber am Tisch, mit Messer und Gabel und einem Bier. Das Gericht ließe sich gerne auch in der Altstadt konsumieren, die, wie so oft im blau – weißen Freistaat und anderswo, weitgehend neu bebaut wurde und heute neuer wirkt als die Hofer Neustadt selbst.

Zur Kultur: Spätestens seit Johann Paul Friedrich Richter, besser bekannt als Jean Paul, wird fränkische Kulturkompetenz landesweit greifbar. Der Wunsiedel gebürtige – dann Hofer – Jean Paul, gilt als der erste deutsche Dichter, der von seinem Schreiben leben konnte. Er wurde zu seiner Zeit tatsächlich mehr gelesen als der heutige Dichterfürst Schiller oder der welt­läu­fige Herr von und zu Goethe. Dieser gelegentlich undankbare Schriftsteller Paul sagte aber auch einmal, „dass man den Hofern hinterherlaufen und ihnen die Bücher schenken müsse und trotzdem würden sie nicht gelesen.“ Das war natürlich am Ende des 18. Jahrhunderts und hat mit unserer Gegenwart, ganz oben, nichts zu tun.

Mit dem Theater Hof, dem Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Hof, Herrn Peter Nürmberger und Reinhardt Friese wurde herzlich zur Buchvorstellung von „Penthesilea“ aus der Reihe Edition 17 Schauspiel ins Theater eingeladen. Zeit und Ort, Montag, den 19. Oktober 2015 um 15.00 Uhr.

Anwesende u. v. a. der Intendant, Regisseur und Autor Reinhardt Friese, Annette Mahlendorf, der Hofer Kulturamtsleiter Peter Nürmberger, Marco Stickel, Thomas Schindler wie auch meine Person als Herausgeber.

In zwangloser Atmosphäre wurde über die Publikation der Textbearbeitung des Hofer Intendanten informiert, dessen „Penthesilea“ in der Spielzeit 2013/14 Premiere feierte. Die Tragödie Heinrich von Kleists erscheint in dieser Fassung als spannend verdichtete und konzentrierte Spielfassung. Illustriert und mit ausführlichem Anhang. Ein Buch, nicht nur für Oberfranken.

Ulrich Poessnecker

 

Posted in: Edition 17 Schauspiel | Tagged: Fränkische Bratwurst, Hof, Jean Paul, Penthesilea, Reinhardt Friese, Theater Hof

Verlag Siebzehn

Der Verlag Siebzehn verlegt seit Beginn Theaterstücke wesentlich für das Theaterspiel in Schulen. Mit dem Jahr 2021/22 wird dieses Programm durch die Publikation von Grafiken und Kunstbüchern ergänzt.

Der Verlag freut sich über Ihr Interesse und dann natürlich über Ihre freundliche Bestellung.

Ihr Verlag Siebzehn-Team

Seiten

  • Bilder
  • Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Personen
  • Stimmen

Schlagwörter

Andreas Hertel Barbie Bunte Stücke Carolin Freund Diltheyschule Dr Ulrike Sprenger Edition 17 Schauspiel Florentines Weg Frederik Böhme Fränkische Bratwurst Guano Heike Schäfer Heinrich Waegner Hof Illustrationen Isartal Jean Paul Judith Kuhnert Jugend Dramatiker Preis Jugendtheaterstücke Kindertheater Klaus Krückemeyer Mosbacher Berg Odyssee der Vögel Penthesilea Peter Nürmberger Peter Weiss Poessnecker Reinhardt Friese Schultheater Schultheatertage Staatstheater Wiesbaden Szenische Lesung thalhaus Theater AG Theater Hof Theaterstücke Theodor Fliedner Schule Ulrich Poessnecker Undine Ursula Krechel Verlag Siebzehn Wiesbaden Wiesbadener Kurier Wild gespielt

Copyright © 2023 Verlag Siebzehn.

Theme by ThemeHall.